"GFK Trainings halten" GFK-Mentoringprogramm 2022

- Zeit:
18.-20. März 2022
13.-15. Mai 2022
30. Sept. - 2. Oktober 2022 - Ort:
Seminarzentrum Laakea, Aichholzgasse 4, 1120 Wien
gemeinsam mit Deborah Bellamy
Das GFK-Mentoringprogramm ist für alle, die GFK in verschiedensten Settings weitervermitteln möchten.
In den Modulen “Mentoring für Trainer/innen” geht es um Themen, Herausforderungen und Fragen, die bei der Vermittlung von GFK in Trainings, Vorträgen, Einzel- und Gruppensettings auftreten.
Im Zusatzmodul “GFK Herbstprogramm” kannst dein Verständnis von GFK-Themen und Prozessen in einer Gruppe fortgeschrittener GFK-Übender vertiefen.
Alle Trainingstage sind für die Trainerausbildung bzw. Zertifizierung als "GFK-TrainerIn" durch das Center for Nonviolent Communication anrechenbar.
Beschränkte TN-Zahl, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Info und Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Inhalte und Ziele:
- Gestaltung eigener Präsentationen und Anleitung von Übungen
- Umgang mit herausfordernden Situationen als Trainer*in
- Feedback, 360-Grad-Feedback
- Moderation von Gruppen und Gruppenentscheidungen
- Entwicklung des eigenen, authentischen Trainingsstils
- Schärfung und Vertiefung des Verständnisses von GFK
- Austausch über eigene Erfahrungen und Fragen zur Vermittlung der GFK
- Wichtige Themen für (GFK-)Trainer*innen (Konkurrenz/Kooperation, Geld & Integrität, verantwortungsvoller Umgang mit assymetrischen Beziehungen, Freiheit & Interdependenz, Partnerschaftlichkeit & Machtstrukturen etc.)
Das Mentoringprogramm setzt eine ausführliche Beschäftigung mit den Grundlagen der GFK voraus und regt an, diese im GFK-Herbstprogramm weiter zu vertiefen.
Im MP selbst werden wir uns auf Themen konzentrieren, die auftreten, sobald wir GFK vermitteln zu beginnen. Ziel ist sowohl eine Beschäftigung mit Didaktik und Methodik der Vermittlung als auch mit der eigenen Umsetzung von GFK in meiner Tätigkeit und meiner Rolle und Haltung als Trainer*in.
Ablauf
- 3 Wochenendmodule in Wien
- 2 online-Gruppentreffen dazwischen sodass eine kontinuierliche Begleitung über einen längeren Zeitraum erfolgt
- Zusatzmodul: GFK Herbstprogramm 2022 - "Don't be nice, be real", 14.-16. Oktober 2022 in Wien
Das Mentoringprogramm kann in Bezug auf Inhalte und Dauer dem individuellen Lernweg entsprechend gestaltet und angepasst werden. Dadurch kann die Erfahrung selbstbestimmten, bedürfnisorientierten Lernens auf Augenhöhe gemacht werden, anstatt sich vorgegebenen Ausbildungsschritten und Ansprüchen anzupassen.
Nach einem Jahr kann je nach Lernstand und persönlicher Situation um ein weiteres Jahr verlängert werden
Voraussetzung:
Mindestens 12 Tage GFK-Training UND praktische Erfahrung mit oder konkrete Pläne für die Weitervermittlung von GFK in einem ganz konkreten Setting
Zeiten & Orte 2022
Modul1: 18.-20. März 2022
Modul 2: 13.-15. Mai 2022
Modul 3: 30. Sept. - 2. Oktober 2022
jeweils Freitag 16:30-20:00, Samstag 10:00-18.00, Sonntag 9:00-17:00
Seminarzentrum Laakea, Aichholzgasse 4, 1120 Wien
Zusatzmodul: GFK-Herbstprogramm 2022 "Don't be nice, be real", 14.-16. Oktober 2022 in Wien
Das GFK-Herbstprogramm gibt die Möglichkeit, sich ausführlich und vertiefend mit einem wichtigen Thema der GFK auseinanderzusetzen und dieses in die eigenen Alltagssituationen zu integrieren. Auch das ist für uns ein wichtiger Bestandteil einer Ausbildung zur GFK-Trainerin/zum GFK-Trainer.
Das Mentoringprogramm kann einzeln oder in Kombination mit dem Herbst-Intensivtraining 2022 gebucht werden.
Beitrag:
Es fällt keine USt an (Kleinunternehmenregelung)
Beitrag Mentoringprogramm (ohne GFK-Herbst-Intensivtraining)
€ 1.275,- - 2900,- für 8,5 Seminartage
Bei Übernahme der Kosten durch den/die Arbeitgeber/in: € 2.550,-
Bei Finanzierung über (Arbeits-)Stiftungen o.ä. € 2.100,-
Beitrag inkl. GFK-Herbstprogramm 2022
1.570,- – 3.500,- für 11 Seminartage
Bei Übernahme der Kosten durch den/die Arbeitgeber/in: € 3.000,-
Bei Finanzierung über (Arbeits-)Stiftungen o.ä. € 2.900,
Bitte kontaktiere uns, wenn du eine Frage oder Bitte zum Beitrag hast. Wir möchten, dass Geld kein Hinderungsgrund für die Teilnahme ist!
Anmeldung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0650 5367821
Bitte um Anmeldung per email. Mit einer Anzahlung von € 250,- ist Ihre Anmeldung verbindlich (bitte erst nach einer Platzzusage einzahlen!)
Bei Fragen zu Stornobedingungen und Skepsis bezüglich Anmeldung und Covid-Regelungen u.ä. bitte melde dich per email oder Telefon, wir haben inzwischen schon Erfahrung damit und finden sicher eine gute Lösung mit dir.
Kontonummer: AT351925065323051205 lt. auf D. Bellamy & G. Grunt
Mit der schriftlichen Anmeldung und der Einzahlung des Anmeldebeitrags erklärt sich der/die Teilnehmende mit den Anmelde- und Rücktrittsbedingungen einverstanden.
Rücktritt:
Bei einem Rücktritt bis 12 Wochen vor Seminarbeginn wird die Anzahlung abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 60 € zurückbezahlt. Danach erstatten wir die Anzahlung nur zurück, wenn ein/e Ersatzteilnehmer/in genannt wird bzw. jemand von der Warteliste nachrückt.
Bei Rücktritt nach 8 Wochen vor Seminarbeginn verrechnen wir den ganzen Kursbeitrag, soferne kein/e Ersatzteilnehmer/in genannt wird bzw. jemand von der Warteliste nachrückt. In diesem Fall, ist auch der Beitrag für die Übernachtung zu bezahlen gemäß den Stornobedingungen der Seminarunterkunft.