Gewaltfreie Kommunikation Vertiefungsprogramm 2023 in Wien

- Zeit:
10.-12. März, 12.-14. Mai, 13.-15. Oktober 2023
jeweils Freitag 16:30-20:00, Samstag 10:00-18.00, Sonntag 9:00-17:00 - Ort:
1160 Wien, Thaliastraße 2a
gemeinsam mit Deborah Bellamy
Im "Gewaltfreie Kommunikation Vertiefungsprogramm" werden wir mit Hilfe der GFK-Tanzparkette (NVC Dance Floors) von Bridget Belgrave und Gina Lawrie die wichtigen Themen und Prozesse der "Gewaltfreien Kommunikation" erforschen und das Verständnis von GFK vertiefen. GFK-Tanzparkette schaffen mit Bodenkarten einen Raum, in dem wir Klarheit und Tiefe in innere und äußere Kommunikationsprozesse bringen können.
Es handelt sich bei den GFK-Tanzparketten nicht um einen "Tanz" im eigentlichen Sinn, sondern um ein Mittel, innere Prozesse äußerlich sichtbar zu machen. Begeisterung für und Vorerfahrung mit "Tanz" ist daher nicht notwendig, wohl aber eine Bereitschaft, sich selbst in Interaktion mit anderen besser kennenzulernen.
Beide Trainerinnen sind begeistert vom GFK-Tanzparkett als Mittel, um GFK zu lernen und zu integrieren. Wir haben die Verwendung des GFK-Tanzparkett von den beiden Entwicklerinnen gelernt und haben langjährige Erfahrung damit.
Das Seminar deckt folgende wichtige GFK-Themen ab:
- Selbstempathie (Selbstempathie-Tanzparkett)
- Dialoge bewusst führen (13-Schritte-Tanzparkett, Innen-Außen-Tanz)
- Entscheidungen treffen (Ja/Nein-Tanz)
- Ärger, Schuld, Scham, Resignation
- Bedauern/Mitgefühl mit mir selbst (ErzieherIn/EntscheiderIn-Tanz)
- Arbeit mit Glaubensmustern
Das "Gewaltfreie Kommunikation Vertiefungsproramm" ist für all jene gedacht, die bereits Erfahrung mit GFK haben, und ihre Fähigkeiten und Haltung mit dem GFK-Tanzparkett weiter vertiefen möchten, zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Vertiefung der GFK-Fertigkeiten. Wenn du bereits ein Seminar zu "GFK-Tanzparketten" besucht hast und die Begleitung von Tanzparketten als TrainerIn, Coach, TherapeutIn, etc. lernen und üben möchtest, melde dich bitte zum GFK-Mentoringprogramm 2023 an.
Voraussetzung: Mindestens 2 Tage GFK-Training “live”
Finanzieller Beitrag Gewaltfreie Kommunikation Vertiefungsprogram:
€ 1.160 – 2900,- für 7,5 Seminartage mit 2 Trainerinnen (nach individueller Selbsteinschätzung und innerer Bereitschaft – wir bitten um den höchstmöglichen Beitrag, den du von Herzen gern gibst)
Bei Übernahme der Kosten durch den/die ArbeitgeberIn: € 2.450,-
Bei Übernahme der Kosten durch (Arbeits-)Stiftungen, gemeinnützige Vereine u.ä. € 1.300,-
TN-Zahl: 12 - 24
Ort: Thaliastraße 2a, 1160 Wien
Information & Anmeldung: Informationen und Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0650 5367821. Mit der Einzahlung des Seminarbeitrags ist Ihre Anmeldung verbindlich: Kto AT351925065323051205 lt. auf D. Bellamy & G. Grunt
Rücktrittsbedingungen & Datenschutzerklärung: www.echt.info, www.gewaltfrei-deborah.at
Trainerinnen:
Deborah Bellamy, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Center for Nonviolent Communication), Soft skills Consultant Erwachsenenbildung seit 1991, Co-Gründerin des Netzwerks Gewaltfreie Kommunikation Austria. Langjährige Assessorin für die TrainerInnenzertifizierung des CNVC in Europa.
Ausgebildet von Gina Lawrie und Bridget Belgrave (Entwicklerinnen der NVC Dance Floors)
Mag. Gabriele Grunt, zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (Center for Nonviolent Communication), freie Kommunikationstrainerin, Kultur- und Sozialanthropologin, Universitätslektorin am Institut für Lehrer:innenbildung der Universität Wien
Trainings zu GFK-Tanzparketten (NVC Dance Floors) bei Bridget Belgrave und Deborah Bellamy