Zum Hauptinhalt springen

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen in Wien

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen in Wien

Jetzt anmelden

In diesem Workshop findest du Unterstützung, wie du als Lehrer/in oder Elternteil Kinder in Entscheidungen miteinbeziehen und mit Situationen umgehen kannst, wo Vereinbarungen gebrochen werden.

Gewaltfreie Kommunikation (GFK) unterstützt die parallele Entwicklung von Selbständigkeit und Partnerschaftlichkeit. Zum Beispiel kann das bedeuten, klar für meine Anliegen zu einzutreten und gleichzeitig zu berücksichtigen, wie meine Handlungen sich auf andere auswirken. Diese Dynamik ist nicht immer einfach handzuhaben und zu ermutigen in Gruppen oder einer Familie mit vielen Verschiedenheiten, Bedürfnissen und Wünschen - und einem vollen Zeiplan.

Wir werden üben, eine Balance zu finden zwischen klarer Leadership und der Berücksichtigung der kindlichen Perspektive, sodass wir ein Klima der Mitbestimmung und Kooperation schaffen.

Themen, die wir erkunden werden:

  • Vereinbarungen gemeinsam treffen, so dass alle Beteiligten wirklich dahinter stehen können
  • Kinder in ihrer inneren Motivation unterstützen
  • Nützen der kindlichen Kreativität, um nachhaltige Lösungen zu finden
  • Umgang mit Vereinbarungen, die nicht (mehr) für alle funktionieren
  • Dialog und gegenseitiges Verständnis im Alltag vorleben
  • Dialogfähigkeit in herausfordernden Situationen

Zeit: 23-26. März 2023
Donnerstag 17:00- 20:00, Freitag und Samstag 9:30-17:30, Sonntag 9:30-16:00

Ort: Kolpinghaus, 1180 Wien, Gentzgasse 27 (bei U6 Volksoper)

Beitrag: € 430 - 890,- für 3,5 Trainingstage mit 2 Trainerinnen (nach innerer Bereitschaft und finanzieller Situation)
€ 580,- bei Übernahme der Kosten durch ein Unternehmen bzw. eine Organisation

Voraussetzung: min 2 Tage GFK-Workshoptage bzw. Übungsgruppe “live”

Workshopsprache: Englisch (mit Übersetzung in Situationen, wo es gebraucht wird, Kleingruppenübungen auf Deutsch)

Information: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , 0650 53 678 21 Jetzt anmelden

 Zert. Trainerinnen des Center for Nonviolent Communication:GabrieleundMarianne

Marianne Göthlin, Schweden, liegt die tiefgehende Vermittlung von GFK im Bildungsbereich am Herzen, mit Schulpersonal und Eltern. Marianne ist Lehrerin und hat Erfahrung mit dem Aufbau, Leitung und Alltagsbetrieb von Schulen die sich an GFK-Werten orientieren sowie mit anderen langfristigen Bildungsprojekten. www.skolande.se

Gabriele Grunt, Austria, erforscht respektfulle demokratische Wege des Zusammenlebens in Schulen und Familien. Sie leitet GFK-Workshops in Schulen, in der Lehrer:innenbildung an Universitäten, in Kindergarten, langfristigen Projekten und offenen Kursen.
www.echt.info