Gabriele Grunt - Über mich

Gabriele Grunt ist Kulturanthropologin, Universitätslektorin und zertifizierte Trainerin für "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg des Center for Nonviolent Communication (CNVC).
In ihrer Arbeit in Kursen, Ausbildungen, internationalen und lokalen Projekten, in Gemeinschaften, Bildungsinstitutionen, Unternehmen und Organisationen erforscht Gabriele Grunt gerne unterschiedliche Wege, Menschen zu erreichen, zusammen zu lernen und zu arbeiten.
"Mein Fokus liegt nicht nur auf individueller Erweiterung des Handlungsspielraums, sondern auch darauf,wie jede/r von uns lernen kann, die Strukturen mitzuverändern, in denen wir leben und die uns nicht dienlich sind, sodass wir uns Schritt für Schritt Richtung Partnerschaftlichkeit, zeitgemäße Formen von "Leadership", Lernen und Arbeiten auf Augenhöhe, Inklusion und Mitbestimmung sowie und einer zufriedenstellenderen Beziehungsqualität bewegen können - darin liegt für mich das große Potenzial der Gewaltfreien Kommunikation."
Seit 1998 arbeitet Gabriele Grunt mit Lehrenden, DirektorInnen, Studierenden, PsychologInnen und Eltern u.a. in der LehrerInnenfort- und ausbildung an österreichischen Universitäten (derzeit u.a. am Institut für LehrerInnenbildung der Universität Wien), in mehrjährigen Schulprojekten und offenen Kursen und Ausbildungen in Wien, Österreich und in internationalen Projekten.
"Besonders sinnvoll ist es für mich, in dem Feld zu arbeiten, wo Denk-, Sprech- und Verhaltensweisen an die nächste Generation weitergegeben werden, in Schulen, Kindergärten, Universitäten, Familien u.a. pädagogischen Settings. Gewaltfreie Kommunikation erlebe ich dort als kraftvolles Werkzeug zur Selbstreflexion pädagogischer Vorgangsweisen, um Kinder und Jugendliche in der Entfaltung ihrer individuellen Potentiale und ihrer sozialen Fähigkeiten zu begleiten"
Gabriele Grunt hält Vorträge, Workshops, Lehrgänge, entwickelt und leitet Projekte in verschiedenen Organisationen, für Einzelpersonen und Teams verschiedener Größe u.a. zu den Themen u.a. zu den Themen Achtsame Gesprächskultur, Konstruktive Konfliktkultur, Motivation durch Dialog, Demokratie im Alltag (er-)leben, Mobbingprävention, Rassismus, Feindbilder, Ausgrenzung bzw. Inklusion.
Seit 2014 ist sie zertifiziert als TRE-provider (Trauma/Tension Release Exercises).
Wir freuen uns über Ihr email, wenn Sie Fragen haben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KooperationspartnerInnen Schwerpunkte Netzwerke & Links
KooperationspartnerInnen
-
Deborah Bellamy
Deborah Bellamy war die erste zertifizierte GFK-Trainerin des Center for Nonviolent Communication (CNVC) in Österreich und ist Mitgründerin des Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria. Unsere gemeinsame Leidenschaft ist es tiefergehende Workshops und Ausbildungen für Gewaltfreie Kommunikation zu entwickeln und mit viel Leidenschaft, Spaß, Leichtigkeit und Tiefe gemeinsam zu gestalten und zu begleiten.
-
Marianne Göthlin
Marianne Göthlin ist Lehrerin, CNVC-zertifizierte GFK-Trainerin,Schulmitgründerin und eine der Pionierinnen weltweit für GFK in Schule und Bildung. Sie leitet Trainings, Vorträge und (EU-)Projekte in Schweden und vielen anderen europäischen Ländern: in Kindergärten, Schulen, auf Veranstaltungen des Center for Nonviolent Communication (CNVC) Marianne inspiriert mich durch ihre Entschlossenheit und Kompromisslosigkeit, mit der sie gleichzeitig versucht, ihre Werte zu Leben und ihr Leben zu genießen. Gemeinsam arbeiten wir in internationalen Projekten zum Thema GFK in Schule und Bildung
-
Irma Pelikan
Irma Pelikan ist Kommunikationstrainerin und Prozessbegleiterin mit methodischem Hintergrund der Gewaltfreien Kommunikation (CNVC zertifiziert), Prozessorientierter Psycholgie und ganzheitlicher Tanzpädagogik. Mit Irma verbindet mich unsere Einfühlsamkeit in der Begleitung von Gruppen, sowie die ganzheitliche Sicht auf Lernen, Gruppenprozesse und strukturelle Zusammenhänge. Als TrainerInnen arbeiten wir an einer bewussten Kooperation, die auf Gegenseitigkeit, Partnerschaftlichkeit, Achtsamkeit, Wertschätzung beruht. -
Christian Lechner
Christian Lechner ist zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC). In seine Arbeit integriert er verschiedene Ansätze zur Prozessbegleitung von Einzelpersonen und Gruppen sowie zu Körperarbeit und Tanz. Als TrainerInnen arbeiten wir an einer bewussten Kooperation, die auf Gegenseitigkeit, Partnerschaftlichkeit, Achtsamkeit, Wertschätzung beruht.
Netzwerke & Links
-
Center for Nonviolent Communication (CNVC)
Das Center for Nonviolent Communication wurde als weltweites Netzwerk von Marshall Rosenberg gegründet und bis 2012 auch geleitet. CNVC ist eine Drehscheibe für Informationen und Ressourcen über GFK weltweit u.a.:
- eine aktuelle Liste aller zertifizierten GFK-TrainerInnen weltweit
- Informationen zum Ausbildungsweg zur GFK-Trainerin/zum GFK-Trainer
- sowie vom CNVC organisierte internationale Trainings.
-
Visfera - GFK-Lernmaterialien
Didaktische Materialien zum lustvollen, effektiven Lernen und Üben von Gewaltfreier Kommunikation: Poster, Folder, Karten, GFK-Kompass, Gefühlslisten und -karten, Bedürfnislisten, Bodenanker. In langjähriger Trainingserfahrung entwickelt - in vielen Sprachen erhältlich! -
GFK-TrainerInnen im deutschen Sprachraum
Liste der deutschsprachigen GFK-TrainerInnen, die durch das internationale Center for Nonviolent Communication zertifiziert sind. -
GFK-TrainerIn-Werden
Wie werde ich GFK-Trainerin? Detaillierte Infos zum Zertifizierungsprozess des Center for Nonviolent Communication sowie zu den aktuellen deutschsprachigen MentorInnen-Teams -
D-A-CH deutschsprachige Gruppen Gewaltfreie Kommunikation
Zur Vernetzung der regionalen und thematisch arbeitenden Mitgliedsgruppen hat sich der Verein "D-A-CH deutsch sprechender Gruppen für Gewaltfreie Kommunikation e. V." zusammengeschlossen. D-A-CH arbeitet partnerschaftlich mit dem CNVC zusammen, auf der Website des Vereins finden sich Informationen zu Veranstaltungen, TrainerInnen, GFK-TrainerInnen und GFK-Nachrichten aus dem gesamten deutschen Sprachraum.
-
Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Austria
Der Verein "Gewaltfreie Kommunikation Austria" versteht sich als Netzwerk von Menschen, die die Haltung und das Menschenbild der Gewaltfreien Kommunikation, vor allem auch im Miteinander, erproben und leben wollen.
Auf der Website des Netzwerks findet sich eine bunte Vielzahl von Angeboten von zertifizierten GFK-TrainerInnen genauso wie von freien TrainerInnen und Menschen auf dem Ausbildungsweg zur TrainerIn für Gewaltfreie Kommunikation.