GFK mit Kindern und Jugendlichen - Online-Workshop

Balance zwischen klarer Leadership und dem Eingehen auf die Sichtweis des Kindes zu finden, ist das Hauptthema dieses Workshops für PädagogInnen und Eltern. Ziel ist dabei, selbst unseren Kindern und Teenagern achtsamen Dialog und gegenseitiges Verständnis im Alltag vorleben zu können.
Kommunikation ist eine der wichtigsten Fähigkeiten in unserem Alltag. Bewusstes Zuhören und klares Eintreten für mich selbst und das, was ich brauche und möchte, sind wichtige Lernfelder und Fertigkiten, um eine lebensbereichernde Lernumgebung zu schaffen und Demokratie mit Kindern und Jugendlichen zu leben.
In dem Workshop üben und erkunden wir mit GFK,
- klar zu kommunizieren auf Basis unserer Werte und Bedürfnisse
- ehrliche Wertschätzung auszudrücken, statt zu loben
- klare Grenzen zu setzen ohne zu Drohen oder zu Strafen
- mit Präsenz und Empathie zuzuhören, um einander besser zu verstehen
Wir werden zum Üben Visfera-GFK-Materialien verwenden www.visfera.com
Zeit und Ort: 19. und 26. November, 3. und 10. Dezember 2020 18:00-21:00, Zoom: der Link wird nach der Anmeldung zugesandt.
Beitrag: € 190,- 320,-
Vorkenntnisse: min. 2 Tage GFK-Workshop
Workshopsprache: Englisch (Kleingruppenarbeit in Deutsch und Englisch)
Trainerinnen:
Marianne Göthlin, Schweden, möchte v.a. ihre langjährige Erfahrung mit GFK in Schule und Bildung mit PädagogInnen, Schulleitung und Eltern teilen. Marianne ist selbst Pflichtschullehrerin und hat Erfahrung mit Aufbau und Lehre an einer Schule auf Basis der GFK sowie mit anderen langfristigen Bildungsprojekten.. www.skolande.se
Gabriele Grunt, Österreich, hat sich auf GFK-Workshops und Projekte mit PädagogInnen und Eltern spezialisiert. Sie leitet Workshops in Schulen, Kindergärten und an Universitäten
und ist vertraut mit dem Alltag an österreichischen öffentlichen und privaten Schulen.